Add-E
Der E-Bike Nachrüstsatz – made in Austria
Du wünschst Dir ein Elektrofahrrad, mit dem Du jede Strecke und Steigung kraftsparend meistern kannst, findest aber auch, dass ein E-Bike zu teuer und zu schwer ist? Dann haben wir mit unserem Nachrüstsatz add-e die ideale Lösung für Dich entwickelt: Die Montage am Rad kannst Du entweder selbst durchführen oder sie bei einem unserer kompetenten add-e Partnern in Deiner Nähe (siehe Händlersuche) durchführen lassen, so dass die Fahrt mit Deinem eigenen E-Bike (Herstellung in Österreich) im Handumdrehen losgehen kann.add-e besteht aus drei Komponenten: Montageset, Motor und Akku. Diese bestechen gleichermaßen durch ihr unauffälliges Design – unser E-Bike-Nachrüstsatz ist nahezu unsichtbar – und das geringe Gewicht von 2,2 Kilogramm. Gestartet sind wir mit der Verbindung eines Elektrorollers und einem schlichten Fahrrad. Nachdem sich dieser erste Versuch als deutlich zu schwer und unhandlich – aber dennoch funktionstüchtig – herausgestellt hatte, begannen wir damit, unsere Traumvorstellung in die Tat umzusetzen. Gegenüber einem handelsüblichen, elektrisch angetriebenen Fahrrad bietet Dir unser E-Bike-Nachrüstsatz aus Österreich zahlreiche Vorteile: Es…
-
… ist günstiger.
-
… ist wesentlich leichter.
-
… passt an jedes Fahrrad.
-
… verursacht keinen Widerstand beim Fahren ohne Motor.
add-e NEXT Komponenten im Detail
Das Herzstück des Systems ist die add-e NEXT Antriebseinheit. Modernste Elektronik sorgt für bisher ungekannte Leistung ganz ohne störende Geräusche. Minimale Abmessungen und geringes Gewicht machen diesen Antrieb weltweit einzigartig. Als Außenläufermotor wird die Kraft ganz ohne Getriebe direkt auf den Reifen übertragen. Dieses Reibrollenkonzept erlaubt es den Antrieb auf nahezu jedem Rad, ganz unabhängig von der jeweiligen Ausstattung, Schaltung, Rücktrittbremse, Kette oder sogar Riementrieb, zu nutzen! Die einzigartige Mechanik verursacht dabei im ausgeschalteten Zustand keinerlei Reibung oder Trägheit. So fährt sich Dein Fahrrad auch ohne Motorunterstützung weiterhin agil und schnell. Auch bei schlechten Witterungsverhältnissen lässt Dich dieser kleine Helfer nicht im Stich. Die optimierte Beschichtung der Reibrolle erlaubt es auch bei Nässe verlustfrei Kraft zu übertragen. Dabei ist die gesamte Antriebseinheit absolut wasserunempfindlich. Angeboten werden zwei Versionen. Beide Varianten sind in Anlehnung an die europäischen Pedelec-Norm (EN 15194) gebaut und können legal im Straßenverkehr verwendet werden. Die Lite Version ist immer auf 25 km/h begrenzt. Bei der Sport Version ist das (bei Auslieferung standardmäßig eingestellte 25 km/h) Geschwindigkeitslimit jedoch frei einstellbar und kann für den Einsatz auf privatem Gelände auch vollständig aufgehoben werden, dies ist jedoch im öffentlichen Straßenverkehr nicht zulässig!